Mit dem Haus der Kultur Waldkraiburg arbeiten wir häufig und gerne
zusammen.
Es gibt eine Filmreihe bei uns "Das Kulturamt zeigt - Studiokino" in der
Hansjörg Malonek, das ist
der Veranstaltungsleiter vom Kulturamt, seine Filmschmankerl bei
uns auf der großen Leinwand zeigt.
Seit Januar 2018 findet das Studiokino vom Kulturamt leider nur noch 14-tägig statt.
Damit die Besucher wie gewohnt wöchentlich einen Film sehen können, der nicht im regulären Programm läuft, wird das Cinewood künftig unter der Filmreihe „Arthouse im Cinewood“ das Studiokino „auffüllen“.
Tickets können telefonisch oder online reserviert werden.
Geben und Nehmen - jetzt auch im Cinewood Waldkraiburg
Wir freuen uns sehr, bei so einer tollen Sache dabei sein zu dürfen!
"Geben wer kann - Nehmen wer braucht"!
Unter diesem Leitgedanken wurde die Aktion "Geben und Nehmen" auch in Waldkraiburg zum Leben erweckt.
An unserer Süßwarenkasse können Gutscheine für ein kleines Popcorn zu je 2,50 € gekauft und "an den Haken" gehängt werden. Von dort können sie auch abgehängt und eingelöst werden.
Wir hoffen, dass die Aktion von unseren Gästen gut angenommen wird und genauso, dass mit einem kleinen Popcorn eine große Freude gemacht werden kann.
SchulKinoWoche Bayern
SchulKinoWoche Bayern jetzt auch im Cinewood Waldkraiburg
Die Angebote der SchulKinoWoche Bayern für Schüler und Lehrkräfte können jetzt auch im Waldkraiburger Cinewood in Anspruch genommen werden.
Barrierefreies Kino mit Audiodeskription und Untertiteln einfach mit dem eigenen Smartphone Kino als Fenster zur Welt und den tiefen, emotionalen Einblick in verborgene und neue Geschichten über das Leben soll inZukunft auch allen Besuchern im Cinewood möglich gemacht werden.
So wird das Filmerlebnis zu einem gemeinsamen Erlebnis.
In Zusammenarbeit mit der Firma Greta & Starks, nach den gleichnamigen Apps wird aus dieser Vision in Waldkraiburg Wirklichkeit. Das Kinocenter ist einer der großen Unterstützer dieser neuen Möglichkeit für alle Kinobesucher. Die App Greta sorgt für Audiodeskription und Starks für Untertitel.
Mit diesen Zusatzprogramm für Smartphones kann nun jeder jeden Film anschauen – ganz einfach mit dem eigenen Smartphone - hundertprozentig barrierefreies Kino.
Die Notinsel schafft für Kinder, die sich bedroht fühlen und die
Hilfe benötigen, einen Zufluchtsort, an dem ihnen geholfen wird.
Auch die kleinen Wehwehchen werden bei den Notinsel-Partnern ernst genommen.